Zum Hauptinhalt springen

Presse

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hedwig Rohde
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
Chaumontplatz 1
61231 Bad Nauheim
Telefon: 0171 9161724
E-Mail senden

Am neuen Standort gut eingelebt

Koloproktologische Praxis Dr. Schlosser/Dr. Steigerwald jetzt in Gedern

Sind mit ihrer Koloproktologischen Praxis ins Ärztezentrum am Schlossberg Gedern umgezogen: Dr. Andreas Schlosser und Dr. Sabine Steigerwald.

Gedern/Schotten (HR). Inzwischen haben sie sich an ihrem neuen Standort gut eingelebt: Dr. med. Andreas Schlosser und Dr. med. Sabine Steigerwald sind nach der Schließung der Helios-Klinik Grebenhain-Oberwald mit ihrer Koloproktologischen Praxis (ehemals Gemeinschaftspraxis Oberwald) in neue Räume im Ärztezentrum am Schlossberg in Gedern umgezogen. Voraussichtlich zum 1. Juli 2025 werden sie als Mieter zusätzlich weitere Räume im Kreiskrankenhaus Schotten beziehen.

Seit Gründung der Helios-Klinik Oberwald-Grebenhain 1974 bestand an diesem Standort die Chirurgische Gemeinschaftspraxis mit dem Schwerpunkt Koloproktologie. Dr. Andreas Schlosser und Dr. Sabine Steigerwald, beide Fachärzte für Chirurgie und Viszeralchirurgie/Proktologie und auf das Gebiet der Koloproktologie spezialisiert, hatten sich nach jahrzehntelanger klinischer Tätigkeit (zuletzt als Oberärzte am Klinikum in Hanau) 2013 bzw. 2014 als Chirurgen dort niedergelassen.
 
In ihrer Praxis wird das gesamte Spektrum ambulanter koloproktologischer Operationen durchgeführt. Dazu gehören Eingriffe bei Hämorrhoidenleiden, bei Fistelleiden oder bei Afterrissen, insgesamt mehr als 2000 sind es pro Jahr. Außerdem haben beide Ärzte jahrelange Erfahrung in der Behandlung von Beckenboden- und Stuhlhalteschwäche und bieten hier eine ausführliche Beratung und Therapie an. Zum breiten Spektrum ihrer Untersuchungstechniken gehören die Magen- sowie die Darmspiegelung, von denen sie in ihrer Praxis jährlich etwa 3000 vornehmen.
 
Mit Schließung des Klinikstandortes Grebenhain-Oberwald ist diese Praxis nun in neue moderne Räumlichkeiten umgezogen. Am Standort Gedern finden jetzt die Spiegelungen statt, selbstverständlich erfolgt hier auch die koloproktologische Sprechstunde. Ein weiterer Standort am Kreiskrankenhaus Schotten mit proktologischer Sprechstunde und ambulanten Operationen wird voraussichtlich Anfang Juli bezogen und etabliert.

„Wir freuen uns, dass wir die Koloproktologische Praxis als Mieterin sowohl für das Ärztezentrum am Schlossberg als auch für das Kreiskrankenhaus Schotten gewinnen konnten. Sie ergänzt hervorragend unser medizinisches Leistungsangebot und wir freuen uns auf eine gedeihliche Zusammenarbeit“, erklärte GZW-Geschäftsführer Dr. Dirk M. Fellermann.