Suchtstation
Die Station führt qualifizierte Entzugsbehandlungen für Menschen mit vorrangiger Alkohol-, Drogen- und/oder Medikamentenabhängigkeit durch. Neben Entzug, Information und Abwendung weiterer Folgeschäden sind die Schaffung von Krankheitsbewusstsein und die Motivation zu weiterführenden Behandlungen wie z.B. Anbindung an eine Selbsthilfegruppe, Vermittlung zur Weiterbehandlung in stationärer, teilstationärer oder ambulanter Rehabilitation, ggf. Soziotherapie und die Weitervermittlung in besondere Wohnformen zentrale Punkte unserer Arbeit.
Die Möglichkeit für Vor- und Nachgespräche besteht.
Als wesentliche Ursachen von Suchterkrankungen sehen wir Beziehungsstörungen zu anderen Menschen, zu sich, dem eigenen Körper und der Umwelt. Daraus können Problemlösungsversuche entstehen, die krankhafte Abhängigkeitsmuster mit dysfunktionalem Charakter darstellen. Wir behandeln Menschen mit Abhängigkeit bzw. Missbrauch von Suchtstoffen. Neben der qualifizierten körperlichen und psychischen Entzugsbehandlung wird Unterstützung in der Erarbeitung alternativer Problemlösungsmechanismen angeboten. Unser Behandlungskonzept basiert auf größtmöglicher Eigenverantwortung der Patient:innen, deshalb sind unsere Türen konsequent offen. Eine integrierte akute ambulante Behandlung ist möglich sowie eine Anbindung an die Institutsambulanz und deren Nachsorgegruppen.