Aktuelles
Telefonsprechstunde Adipositas
Bad Nauheim. Starkes Übergewicht und Adipositas (krankhafte Fettsucht) verbreiten sich weltweit nahezu epidemieartig. Probleme entstehen dabei nicht nur durch die starke Gewichtszunahme, sondern auch durch die zum Teil dramatischen Begleiterkrankungen aller Organsysteme, die damit einhergehen können: Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Fettleberentzündung, Schlafapnoesyndrom, Schlaganfall, Wirbelsäulen- und Gelenkschäden sowie bösartige Tumoren des Darmes und der Geschlechtsorgane.
Das Adipositaszentrum Wetterau am Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim wurde 2023 neu etabliert, mit einem multiprofessionellen Konzept, das stark auf die enge Verzahnung der Behandlungseinheiten aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen setzt. „Vor einer Operation müssen mehrere vorgegebene Schritte unternommen werden, nicht nur, damit die Krankenkassen den Eingriff bezahlen, sondern vor allem, damit der Eingriff auch dauerhaft erfolgreich ist“, erläutert Dr. med. Ingolf Askevold, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie des GZW in Bad Nauheim und Friedberg und gemeinsam mit Oberärztin Dr. med. Anna Bender verantwortlicher Arzt im Adipositaszentrum Wetterau. Mit seinem patientenzugewandten Konzept trifft das Adipositaszentrum offensichtlich ins Schwarze: Im Herbst 2024 wurde es vom Portal adipositagutachten.de für "höchste Patientenzufriedenheit ausgezeichnet.
Die wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe mit den Patienten ist zentraler Bestandteil des Adipositaszentrums. Als niedrigschwelliges Angebot für die erste Kontaktaufnahme wird deshalb am Mittwoch, 19. Februar, von 16 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde stattfinden. Interessenten können sich in diesem Zeitraum unter der Telefonnummer 06032 702-2412 melden und sich unverbindlich über die weiteren Möglichkeiten informieren lassen.